und
So, 22. Februar 2026
Intrige, Kriege, Machtspiele:
In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia, die sich von Kindesbeinen an brennend für das politische Geschehen interessiert und ihrer Zeit in vielem voraus ist, trotzt dem patriarchalen Kaiserhaus und entfaltet eine beeindruckende Stärke und große Visionen. Sie kämpft gegen alle Widerstände an und gelangt schließlich als erste Frau an die Spitze des Staates. Mit unerschütterlichem Mut führt sie das Land durch turbulente Zeiten.
Als Mutter von sechzehn Kindern vereint Maria Theresia familiäre Fürsorge mit politischem Scharfsinn und strategischem Weitblick. Unbeugsam und mutig stellt sie sich den Herausforderungen ihrer Zeit, konfrontiert Friedrich den Großen von Preußen und trotzt den Intrigen am Hof. Während Kriege Europa erschüttern, modernisiert sie Verwaltung und Militär, revolutioniert Bildung und Sozialpolitik und bleibt selbst in Krisenzeiten unerschütterlich.
Preis Erwachsene: Kat. A € 163,00
Kat. B € 153,00
Seniorenermäßigung von € 15,00 - nur möglich bei Anmeldung bis 10.08.2025.
Leistungen:
Busfahrt und
Eintrittskarte in der gewünschten Kategorie
Abfahrten:
8.00h Kematen Großparkplatz
8.10h Neuhofen Friedhofsparkplatz
8.20h Allhaming Gemeindeamt
8.30h Weißkirchen Aussegnungshalle
8.40h Ansfelden Raststation Rosenberger (in Fahrtrichtung Wien)
8.50h St. Valentin Raststation Landzeit
Weitere Zustiegstellen auf Anfrage
Programm:
Anreise über die Autobahn nach Wien
Möglichkeit für Einkehr zum Mittagessen
Vorstellung im Ronacher Theater um 14.00 Uhr
Heimfahrt nach der Vorstellung ohne Einkehr
Rückkunft: ca. 20.00/20.30 Uhr